Die Hospitalisierungsrate zeigt die Inanspruchnahme von Ressourcen der stationären Akutversorgung. Es werden Hospitalisierungsraten nach Herkunftskanton der Patientinnen und Patienten berechnet, somit gibt der Indikator Hinweise für den Bedarf eines Kantons, seine Bevölkerung entsprechend zu versorgen. Die Raten sind daher auch Grundlage der Spitalplanung.
Der Indikator wird durch das Inanspruchnahme-Verhalten der Bevölkerung, aber auch durch die Krankheitslast (und damit durch sozio-demographische Kriterien) beeinflusst.
Definition
Hospitalisierungen von Bewohnerinnen und Bewohnern eines Kantons in somatischen Akutspitälern pro 1’000 Einwohner.
Es werden die Austritte zwischen dem 1.1. und dem 31.12. des berücksichtigten Jahres gezählt.
Die Abgrenzung der Versorgungsbereiche und die Definition der Fälle werden auf folgender Seite detailliert beschrieben: Abgrenzung und Falldefinition
Formel für die Berechnung dieses Indikators
Die standardisierte Rate wurde anhand der direkten Methode wie folgt berechnet:
Nij: Zahl der Personen in der Altersgruppe i und Geschlecht j in der Standardbevölkerung
rij: Alters- und geschlechtsspezifische Rate
Als Standardbevölkerung wurde die europäischen Standardpopulation 2010 (European Commission, 2013) verwendet.
Das Vertrauensintervall ist ein Mass für die Präzision der Schätzung. Es definiert Grenzen, innerhalb derer der Wert mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% zu finden ist. Der Standardfehler und die 95% Konfidenzintervalle wurden basierend auf einer Gamma-Approximation der Varianz der Rate berechnet (Tiwari et al., 2006).
Quellen
- Bundesamt für Statistik (BFS): Medizinische Statistik der Krankenhäuser
- Bundesamt für Statistik (BFS): Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP)
Referenzen
- European Commission (2013). Revision of the European Standard Population — Report of Eurostat's task force. European Commission. Luxembourg: Publications Office of the European Union, p. 121: Bericht (englisch)
- Tiwari, R. C., Clegg, L. X., & Zou, Z. (2006). Efficient interval estimation for age-adjusted cancer rates. Statistical methods in medical research, 15(6), 547-569.
Auskunft
Tel. +41 58 463 60 45
obsan@bfs.admin.ch
https://www.obsan.ch/de/kontakt