Soziale Ressourcen haben einen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Lebenserwartung, das Erkrankungsrisiko für bestimmte Krankheiten, die Genesungschancen und –dauer sowie das Gesundheitsverhalten. Die Ergebnisse dieser Abbildungen basieren auf einem Index zur sozialen Unterstützung, der aus folgenden Fragen der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB) gebildet wurde: Anzahl Personen, auf die man sich verlassen kann; Ausmass der Anteilnahme anderer Personen am eigenen Leben; bei Bedarf verfügbare Nachbarschaftshilfe.
Definition
Dieser Indikator basiert auf der Schweizerischen Gesundheitsbefragung. Er zeigt die Verteilung der Personen nach dem Ausmass ihrer sozialen Unterstützung.
Definition der einzelnen Dimensionen
Die Stichprobe der Schweizerischen Gesundheitsbefragung wird aus der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz ab 15 Jahren gezogen, die in einem Privathaushalt wohnt. Die berechneten Werte sind gewichtet.
Index der Schweizerischen Gesundheitsbefragung « Oslo-3, social support scale (OSS3) »
Quellen
Bundesamt für Statistik
Schweizerische Gesundheitsbefragung
Auskunft
Tel. +41 58 463 60 45
obsan@bfs.admin.ch
https://www.obsan.ch/de/kontakt