Diese Studie bietet eine Analyse der Benachteiligungserfahrungen bei der Qualität der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in der Schweiz. Die Versorgungsqualität wird hier anhand von sechs Dimensionen untersucht: finanzieller Zugang, Kontinuität und Koordination, Kommunikation mit der behandelnden Ärztin oder mit dem behandelnden Arzt, erhaltene Unterstützung, Patientensicherheit und globale Bewertung der Leistung des Gesundheitssystems. Für jeden dieser Aspekte wird die Chancengleichheit nach verschiedenen sozioökonomischen und demografischen Merkmalen untersucht. Die Studie basiert auf Daten des International Health Policy Survey, der 2020 für die Schweiz bei 2284 Befragten im Alter von 18 Jahren und älter durchgeführt wurde.

Versione digitale Scaricare Versione su carta Fr. 10.10 exkl. MWST Ordinare stampa

Informazioni complementari

Data di pubblicazione
Editore
Schweizerisches Gesundheitsobervatorium (Obsan)
Autori
Clémence Merçay, Nicole Fasel, Marie Taczanowski
Località di publicazione
Neuchâtel
Pagine
36
ISBN
978-2-940670-37-6
Numero di ordinazione
873-2308
Osservazioni

Weitere Informationen über die Chancengerechtigkeit stehen auf folgender Webseite zur Verfügung: Chancengerechtigkeit messen (admin.ch)