Psychische Gesundheit in der Schweiz: Entwicklung, Förderung, Prävention und Versorgung
Nationaler Gesundheitsbericht 2025
Obsan Bericht 08/2025
Das Obsan untersucht die aktuelle Versorgung des Gesundheitswesens mit Personal im ambulanten und stationären Bereich und prognostiziert die Entwicklung des Bestands. Es stellt Modelle zur Verfügung, die den künftigen Bedarf sowohl auf nationaler wie auch auf regionaler Ebene abschätzen. Diese Informationen können als Grundlage für die langfristige Planung und Steuerung des Personalbestands im Gesundheitswesen verwendet werden. Der Hauptfokus der Arbeiten liegt beim Pflegepersonal und bei den Ärztinnen und Ärzten. Sofern Daten zur Verfügung stehen, analysiert das Obsan auch weitere Gruppen von Gesundheitsberufen.
Unterthemen:
Nationaler Gesundheitsbericht 2025
Obsan Bericht 08/2025
Wichtigste Kennzahlen
Obsan Bulletin 01/2025
Grundlagen für die Definition von Gewichtungsfaktoren und die Festlegung von Höchstzahlen für Ärztinnen und Ärzte
Obsan Bericht 17/2024
Grundlagen für die Festlegung von Höchstzahlen in der ambulanten ärztlichen Versorgung
Obsan Bericht 16/2024
SCOHPICA – Schweizer Kohorte der Gesundheitsfachkräfte und pflegenden Angehörigen
Obsan Bulletin 09/2024
Neues Instrument, um die Situation des Pflegepersonals in der Schweiz abzubilden und die zeitliche Entwicklung zu verfolgen
Obsan Bulletin 02/2024
Obsan Bericht 04/2024
Erkenntnisse aus dem International Health Policy Survey 2020
Obsan Bericht 08/2023
Regionale Unterschiede im Zugang zur Hausarztversorgung
Obsan Bulletin 03/2023