Unter Care-Migration versteht man das Phänomen, dass Migrantinnen und Migranten pflegebedürftige Personen in Privathaushalten betreuen. In die Schweiz kommen vor allem Frauen aus Mittel- und Osteuropa. Die vorliegende qualitative Untersuchung beleuchtet die Perspektive der Angehörigen von betreuungsbedürftigen Personen, die eine Care-Migrantin beschäftigen. Die Nutzersicht der Angehörigen wird durch Einschätzungen von Fachpersonen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ergänzt.
Additional Informations
      Publication date
                    
                
  
      Editor
                    
  Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan)
                
      Publication place
                    
  Neuchâtel
                
      Pages
                    
  83
                
      ISBN
                    
  978-2-940502-10-3
                
      Order number
                    
  873-1302