Die Spitallandschaft in der Schweiz verändert sich. Das Bulletin zeigt auf, wie sich die akutstationäre Versorgung im Zuge von Spitalsschliessungen, Fusionen und der Bildung spezialisierter Zentren zwischen 2013 und 2023 entwickelt hat. Im Fokus stehen die Fragen, ob es heute weniger Spitäler gibt und ob sich diese stärker auf bestimmte Leistungsbereiche konzentrieren. Die Analysen auf Basis der Daten der Medizinischen Statistik der Krankenhäuser sowie die Krankenhausstatistik des Bundesamts für Statistik belegen Konzentrations- und Spezialisierungstendenzen – insbesondere in den Leistungsbereichen der Ophthalmologie, (Radio-)Onkologie und Hals-Nasen-Ohren – und reflektieren diese Ergebnisse im Zusammenhang mit gesundheitspolitischen Entwicklungen wie der KVG-Revision von 2012. 

Versione digitale Scaricare Versione su carta Fr. 3.50 exkl. MWST Ordinare stampa

Informazioni complementari

Data di pubblicazione
Editore
Schweizerisches Gesundheitsobervatorium (Obsan)
Autori
Reto Jörg, Fabienne B. Fischer, Alexandre Tuch, Lucas Haldimann
Località di publicazione
Neuchâtel
Pagine
8
Numero di ordinazione
1033-2502
Riferimento bibliografico

Jörg, R, Fischer, F.B., Tuch, A., Haldimann, L. (2025). Spitallandschaft im Wandel: Konzentrations- und Spezialisierungstendenzen in der akutstationären Versorgung seit 2013 (Obsan Bulletin 02/2025). Neuchâtel: Schweizerisches Gesundheitsobservatorium.