
Zukünftiger Bestand und Bedarf an Fachärztinnen und -ärzten in der Schweiz
Teil 1: Total der Fachgebiete, Hausarztmedizin, Pädiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Orthopädie
Obsan Bericht 04/2022
Das Obsan untersucht die aktuelle Versorgung des Gesundheitswesens mit Personal im ambulanten und stationären Bereich und prognostiziert die Entwicklung des Bestands. Es stellt Modelle zur Verfügung, die den künftigen Bedarf sowohl auf nationaler wie auch auf regionaler Ebene abschätzen. Diese Informationen können als Grundlage für die langfristige Planung und Steuerung des Personalbestands im Gesundheitswesen verwendet werden. Der Hauptfokus der Arbeiten liegt beim Pflegepersonal und bei den Ärztinnen und Ärzten. Sofern Daten zur Verfügung stehen, analysiert das Obsan auch weitere Gruppen von Gesundheitsberufen.
Unterthemen:
Teil 1: Total der Fachgebiete, Hausarztmedizin, Pädiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Orthopädie
Obsan Bericht 04/2022
Bestand und Entwicklung, Angebot und Bedarf
Obsan Bericht 02/2022
Ergebnisse der SHURP-Erhebung 2018 zum Pflege- und Betreuungspersonal
Obsan Bulletin 05/2021
Bestand, Bedarf, Angebot und Massnahmen zur Personalsicherung
Obsan Bericht 03/2021
Eine Analyse auf Basis der Strukturerhebungen 2016–2018
Obsan Bericht 01/2021
Analyse des International Health Policy (IHP) Survey 2019 der amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)
Obsan Bericht 15/2019
Herleitung eines Index zur räumlichen Zugänglichkeit mithilfe von GIS und Fallstudie zur ambulanten Grundversorgung in der Schweiz
Obsan Bericht 01/2019
Entwicklung des Ärztebestands und der Kosten
Obsan Bulletin 4/2017
Strukturen, Leistungen und Fachkräfte
Obsan Bulletin 1/2017
Analyse de l’International Health Policy Survey 2016 du Commonwealth Fund sur mandat de l’Office fédéral de la santé publique (OFSP)
Obsan Dossier 56
Künftiger Bedarf bis 2030 und die Folgen für den Nachwuchsbedarf
Obsan Bulletin 12/2016
Bestandesaufnahme und Prognosen bis 2030
Obsan Bericht 71
Analyse et perspectives sur la base des indicateurs du programme SPAM (Swiss Primary Care Active Monitoring)
Obsan Dossier 55
Analyse basierend auf den Indikatoren des Programm SPAM (Swiss Primary Care Active Monitoring)
Obsan Bulletin 11/2016