
Benachteiligungserfahrungen bei der Gesundheitsversorgung in der Schweiz
Erkenntnisse aus dem International Health Policy Survey 2020
Obsan Bericht 08/2023
Im Vordergrund steht die Systemperspektive der Gesundheitsversorgung. Einerseits wird die stationäre Gesundheitsversorgung untersucht, andererseits sind der ambulante Bereich der Spitäler, Arztpraxen, Apotheken etc. im Fokus dieses Themenschwerpunkts. Die Analysen berücksichtigen nachfrageseitige sowie angebotsseitige Voraussetzungen. Besonders interessieren die Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Versorgungsstrukturen. Zudem werden regionale Unterschiede untersucht mit der Frage, wie adäquat Behandlungsfrequenzen in den verschiedenen Regionen sind (Über- oder Unterversorgung).
Unterthemen:
Erkenntnisse aus dem International Health Policy Survey 2020
Obsan Bericht 08/2023
Regionale Unterschiede im Zugang zur Hausarztversorgung
Obsan Bulletin 03/2023
Obsan Bericht 07/2023
Situation vor und nach Ausbruch der Corona-Pandemie
Obsan Bulletin 02/2023
Ergebnisse einer Anbieterbefragung 2022
Obsan Bericht 02/2023
Versorgungsbericht Akutsomatik für die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St.Gallen und Thurgau
Obsan Bericht 06/2022
Analyse des International Health Policy (IHP) Survey 2022 der amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund (CWF) im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)
Obsan Bericht 01/2023