
Alterswohnungen und Angebote des Betreuten Wohnens für ältere Menschen in der Schweiz
Ergebnisse einer Anbieterbefragung 2022
Obsan Bericht 02/2023
Der Schwerpunkt orientiert sich an der älteren Bevölkerung und deren Bedarf an Gesundheitsleistungen. Das Obsan analysiert die Langzeitpflege sowohl hinsichtlich des Personalbestands als auch in Bezug auf die Angebote wie Alters- und Pflegeheime, Spitexbetreuung und intermediäre Wohn- und Betreuungsstrukturen. Die Angebote werden mit dem heutigen und geschätzten zukünftigen Bedarf verglichen. Zudem werden Kosten und Finanzierung dieses Versorgungsbereichs untersucht. Die Analysen berücksichtigen, wie sich der Gesundheitszustand und der Pflegebedarf der Schweizer Bevölkerung im Alter über die Zeit verändern.
Unterthemen:
Ergebnisse einer Anbieterbefragung 2022
Obsan Bericht 02/2023
Prognosen bis 2040
Obsan Bericht 03/2022
Bestand und Entwicklung, Angebot und Bedarf
Obsan Bericht 02/2022
Analyse des International Health Policy (IHP) Survey 2021 der amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund (CWF) im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)
Obsan Bericht 07/2021
Aktualisierung einer Kantonsbefragung und statistische Auswertung
Obsan Bericht 05/2021
Bestand, Bedarf, Angebot und Massnahmen zur Personalsicherung
Obsan Bericht 03/2021
Verbleib zuhause versus Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim
Obsan Bulletin 04/2021
Analyses intercantonales des données de l’Enquête suisse sur la santé 2017
Obsan Rapport 09/2020