Obsan Bericht 08/2025

Psychische Gesundheit in der Schweiz: Entwicklung, Förderung, Prävention und Versorgung

Nationaler Gesundheitsbericht 2025
Publication cover

Der Nationale Gesundheitsbericht 2025 bietet einen Überblick über die psychische Gesundheit in der Schweiz. Er zeigt auf, wie sich die psychische Gesundheit der Bevölkerung entwickelt hat und mit welchen gesellschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Faktoren sie zusammenhängt – von der Arbeitswelt über den Umgang mit digitalen Medien bis hin zur natürlichen und gebauten Umwelt. Der Bericht beleuchtet die psychische Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung sowie bestehende Angebote und Herausforderungen in der Gesundheitsförderung und Prävention. Ergänzt wird dies durch eine Analyse der Versorgungssituation, der Kosten und der Finanzierung. Damit liefert der Bericht eine fundierte Grundlage für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Fachpersonen und die interessierte Öffentlichkeit  

Unter www.gesundheitsbericht2025.ch finden Sie die wichtigsten Aussagen, Diskussionspunkte und Empfehlungen als Webpublikation. 

Zur Medienmitteilung vom 4.9.2025.

Digitale Version Herunterladen Druckversion Fr. 66.20 exkl. MWST Druckversion bestellen

Zusätzliche Informationen

Erschienen
Herausgeber
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan)
Publikationsort
Neuchâtel
Seitenanzahl
480
ISBN
978-2-940670-74-1
Bestellnummer
873-2508
Zitierweise

Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Hrsg.) (2025). Psychische Gesundheit in der Schweiz: Entwicklung, Förderung, Prävention und Versorgung.
Nationaler Gesundheitsbericht 2025. Neuchâtel: BFS.