Die Erhebung «International Health Policy Survey» der Stiftung Commonwealth Fund untersucht im Jahr 2024 die Erfahrungen der Wohnbevölkerung ab 65 Jahren mit dem Gesundheitssystem. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) analysiert das Obsan die Befragung und vergleicht die Schweizer Ergebnisse mit denen aus neun Ländern und über den Zeitverlauf von 2014 bis 2024.
Die eigene Gesundheit wird durch die ältere Wohnbevölkerung der Schweiz grösstenteils als ausgezeichnet, sehr gut oder gut eingeschätzt, seit 2021 ist dieser Anteil jedoch gesunken. Die Qualität der erhaltenen medizinischen Versorgung bewerten mehr als acht von zehn Personen als sehr oder ziemlich zufriedenstellend. Dennoch gibt es einige Herausforderungen wie die hohen selbstgetragenen Gesundheitskosten, die finanziellen Sorgen oder der Verzicht auf medizinische Leistungen.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen über den International Health Policy Survey 2024 stehen auf folgender Webseite zur Verfügung:
Auswertungen und Informationen der Stiftung Commonwealth Fund