
Zukünftiger Bestand und Bedarf an Fachärztinnen und -ärzten in der Schweiz
Teil 1: Total der Fachgebiete, Hausarztmedizin, Pädiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Orthopädie
Obsan Bericht 04/2022
Steuert die Schweiz auf einen «Pflegenotstand» hin? Das Obsan untersucht die aktuelle Versorgungsstruktur der ambulanten und stationären Pflege und prognostiziert die Entwicklung des Pflegepersonals. Es stellt Modelle zur Verfügung, die den künftigen Bedarf an Pflegepersonal abschätzen und unterstützt damit die Planung der Spital- und Pflegeheimversorgung wie auch der Ausbildung.
Teil 1: Total der Fachgebiete, Hausarztmedizin, Pädiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Orthopädie
Obsan Bericht 04/2022
Bestand und Entwicklung, Angebot und Bedarf
Obsan Bericht 02/2022
Ergebnisse der SHURP-Erhebung 2018 zum Pflege- und Betreuungspersonal
Obsan Bulletin 05/2021
Bestand, Bedarf, Angebot und Massnahmen zur Personalsicherung
Obsan Bericht 03/2021
Eine Analyse auf Basis der Strukturerhebungen 2016–2018
Obsan Bericht 01/2021
Künftiger Bedarf bis 2030 und die Folgen für den Nachwuchsbedarf
Obsan Bulletin 12/2016
Bestandesaufnahme und Prognosen bis 2030
Obsan Bericht 71
Obsan Bulletin 3/2014 (Factsheet)
Etat des lieux et perspectives jusqu'en 2025
Obsan Rapport 60
Systematische Übersichtsarbeit
Obsan Dossier 24
Obsan Bulletin 2/2013 (Factsheet)
Wieviele Health Professionals braucht das Schweizer Gesundheitssystem bis 2030?
Web-Publikation
Document de travail 35