Obsan Bulletin 3/2010 (Factsheet)
Stationäre Psychiatrie der Schweiz im Wandel

Wenn eine Gruppe von Patient/innen durch zunehmende Intensivnutzung der stationären Akutpsychiatrie übermässig viele Ressourcen absorbiert, spricht man in der Fachliteratur von «Heavy Use». Wenn hingegen Patient/innen unzureichend stabil aus der stationären Akutpsychiatrie entlassen und dann nach kurzer Zeit in schlechtem psychischen Zustand wieder aufgenommen werden müssen, nennt man dies «Drehtüre-Psychiatrie». Vorliegende Publikation fasst die Resultate zweier Forschungsberichte (Obsan Dossier 11+12) zusammen, die das Vorhandensein solcher Phänomene in der Schweiz untersuchen.