Obsan Bulletin 03/2022
Hör- und Sehbeeinträchtigungen in der Schweiz

Wie verbreitet sind Hör- und Sehbeeinträchtigungen in der Schweizer Bevölkerung? Wie unterscheiden sich die Häufigkeit sensorischer Beeinträchtigungen und die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln zwischen einzelnen Bevölkerungsgruppen? Was sind die wichtigsten Risikofaktoren? Welche Zusammenhänge mit weiteren Begleiterkrankungen sowie sozialen und psychischen Belastungen bestehen? Wie hoch sind die gesamtgesellschaftlichen Kosten, die durch Hör- und Sehbeeinträchtigungen verursacht werden? Das vorliegende Bulletin fasst die wichtigsten Erkenntnisse des vom Büro BASS erstellten Berichts 01/2022 zusammen.
Korrigierte Version vom 20.07.2022, Berichtigungen siehe Erratum letzte Seite