Das Obsan beschreibt aktuelle Angebote im ambulanten Bereich des Schweizer Gesundheitssystems wie auch deren Entwicklung. Dazu gehören neben ambulanten Angeboten in Spitälern auch ärztliche, physio-, ergotherapeutische und weitere Leistungen in Praxen sowie Gesundheitsdienstleistungen, die am Wohnort der Person erbracht werden (zum Beispiel Pflegeleistungen). Das Obsan verfolgt das Ziel, aufgrund bestehender Daten Aussagen über die Zukunft zu machen und berücksichtigt aktuelle politische Diskussionen.
Indikatoren
Publikationen
Indikatoren zu den Patientenströmen in der ambulanten ärztlichen Versorgung
Grundlagen für die Definition von Gewichtungsfaktoren und die Festlegung von Höchstzahlen für Ärztinnen und Ärzte
Obsan Bericht 17/2024
Weiterentwicklung der Methodik und Aktualisierung der regionalen Versorgungsgrade
Grundlagen für die Festlegung von Höchstzahlen in der ambulanten ärztlichen Versorgung
Obsan Bericht 16/2024
Ambulante Konsultationen in Notfallstationen
Entwicklung von 2017 bis 2022 und Auswirkungen von Covid-19
Obsan Bulletin 10/2024
L’ambulatoire avant le stationnaire
Actualisation 2022 du monitorage de la limitation de la prise en charge (selon OPAS, art. 3c et annexe 1a). Rapport court établi sur mandat de l’Office fédéral de la santé publique (OFSP)
Obsan Rapport 01/2024
Hausarztversorgung im Kanton Bern
Regionale Unterschiede im Zugang zur Hausarztversorgung
Obsan Bulletin 03/2023
eHealth in der ambulanten Grundversorgung
Situation vor und nach Ausbruch der Corona-Pandemie
Obsan Bulletin 02/2023