Obsan Bericht 09/2025

Bedarf an Alters- und Langzeitpflege in der Schweiz

Aktualisierung der Bedarfsprognosen bis 2040 mit Blick bis 2050
Publication cover

Mit diesem Bericht aktualisiert das Obsan seine Bedarfsprognosen für die Alters- und Langzeitpflege (Obsan 3/2022) einerseits auf der Grundlage der neuen Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung (BFS, 2025) und andererseits der Entwicklung der Inanspruchnahme und des Versorgungsangebots (SOMED und SPITEX, 2023). Die Analyse bestätigt, dass der Bedarf in den kommenden fünfzehn Jahren stark und rasch ansteigen wird und über den Zeithorizont dieser Studie hinaus hoch bleiben dürfte. Sollte die Versorgungspolitik unverändert bleiben, könnten die Pflegeheime bereits vor 2030 mit Kapazitätsproblemen konfrontiert werden. Darüber hinaus stellt der Bericht die jüngsten Entwicklungen im Sektor dar und unterstreicht die Notwendigkeit, bei der Bedarfsschätzung eine Bandbreite zu berücksichtigen. 

Digitale Version Herunterladen Druckversion Fr. 30.00 exkl. MWST Druckversion bestellen

Zusätzliche Informationen

Erschienen
Herausgeber
Schweizerisches Gesundheitsobervatorium (Obsan)
Autoren
Olivier Pahud, Sonia Pellegrini, Michael Dorn, Laure Dutoit, Jonathan Zufferey
Publikationsort
Neuchâtel
Seitenanzahl
97
ISBN
978-2-940670-69-7
Bestellnummer
873-2509
Zitierweise

Pahud, O., Pellegrini, S., Dorn, M., Dutoit, L. & Zufferey, J. (2025). Bedarf an Alters- und Langzeitpflege in der Schweiz. Aktualisierung der Bedarfsprognosen
bis 2040 mit Blick bis 2050 (Obsan Bericht 09/2025). Neuchâtel: Schweizerisches Gesundheitsobservatorium.