Spitalplanung 2025–2034 Kanton Solothurn
Versorgungsbericht zur Akutsomatik
Obsan Bericht 06/2025
Nicht nur die Bevölkerungsstruktur verändert sich, auch die Medizin ist einem steten Wandel unterworfen. So werden heute viel mehr ambulante Behandlungen vollzogen als noch vor einigen Jahrzehnten. Gleichzeitig verändert sich die Spitallandschaft. Das Obsan dokumentiert diese Entwicklung und analysiert die Daten rund um die stationäre Versorgung in der Akutmedizin, Psychiatrie, Rehabilitation und der stationären Langzeitpflege in der Schweiz. Zur Unterstützung der Spital- und Pflegeheimplanung entwickelt das Obsan Modelle, die den künftigen Bedarf schätzen.
Versorgungsbericht zur Akutsomatik
Obsan Bericht 06/2025
Actualisation 2023 du monitorage de la limitation de la prise en charge stationnaire (selon OPAS, art. 3c et annexe 1a). Rapport établi sur mandat de l’Office fédéral de la santé publique (OFSP)
Obsan Rapport 01/2025
Schwere Covid-19-Verläufe mit Spitalaufenthalt und der Einfluss von Demografie, Vorerkrankung, Sozialstatus und Expositionsrisiken
Obsan Bulletin 04/2024
Actualisation 2022 du monitorage de la limitation de la prise en charge (selon OPAS, art. 3c et annexe 1a). Rapport court établi sur mandat de l’Office fédéral de la santé publique (OFSP)
Obsan Rapport 01/2024
Obsan Bericht 07/2023
Ergebnisse einer Anbieterbefragung 2022
Obsan Bericht 02/2023
Versorgungsbericht Akutsomatik für die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St.Gallen und Thurgau
Obsan Bericht 06/2022
Auswirkungen auf die Fallzahlen der stationären Gesundheitsversorgung
Obsan Bulletin 04/2022
Prognosen bis 2040
Obsan Bericht 03/2022
Bestand und Entwicklung, Angebot und Bedarf
Obsan Bericht 02/2022
Actualisation 2020 du monitorage de la limitation de la prise en charge stationnaire pour une sélection d’interventions électives (selon OPAS, art. 3c et annexe 1a). Rapport court établi sur mandat de l’Office fédéral de la santé publique (OFSP)
Obsan Rapport 08/2021
Aktualisierung einer Kantonsbefragung und statistische Auswertung
Obsan Bericht 05/2021
Bestand, Bedarf, Angebot und Massnahmen zur Personalsicherung
Obsan Bericht 03/2021
Verbleib zuhause versus Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim
Obsan Bulletin 04/2021
Obsan Bulletin 01/2021
Obsan Bericht 11/2020
Bericht im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) im Rahmen des Forums Medizinische Grundversorgung 2020
Obsan Bericht 13/2020
Monitorage de la limitation de la prise en charge stationnaire pour une sélection d’interventions électives (selon OPAS, art. 3c et annexe 1a). Rapport court établi sur mandat de l’Office fédéral de la santé publique (OFSP)
Obsan Rapport 14/2020
Herleitung eines Index zur räumlichen Zugänglichkeit mithilfe von GIS und Fallstudie zur ambulanten Grundversorgung in der Schweiz
Obsan Bericht 01/2019
Analyse der Abfolge von Aufenthalten in Spital und Pflegeheim
Obsan Bulletin 2/2019
Analyse von sechs Gruppen chirurgischer Leistungen
Obsan Bulletin 1/2019
Monitoring der Qualitätsindikatoren 2009 – 2016. Schlussbericht
Obsan Dossier 65
Monitoring der Qualitätsindikatoren 2009–2016
Obsan Bulletin 4/2018
Rapport final. Étude réalisée sur mandat de l'Office fédéral de la santé publique (OFSP)
Obsan Rapport 73
Analyse pour une sélection d’interventions chirurgicales. Étude réalisée sur mandat de l’Office fédéral de la santé publique (OFSP)
Obsan Dossier 63
Prävalenz und Inanspruchnahme
Obsan Bulletin 1/2018
Eine systematische Zusammenstellung empirischer Berichte von 2006 bis 2016
Obsan Dossier 62
Aktualisierung 2014–2015
Obsan Bulletin 3/2017
Monitoring der Qualitätsindikatoren 2009–2015
Obsan Bulletin 2/2017
Prise en charge dans cinq cantons romands
Obsan Dossier 58
Neuere Entwicklung und zukünftiger Bedarf
Obsan Bulletin 10/2016
Ergebnisse einer Kantonsbefragung und einer Auswertung der Statistik der sozialmedizinischen Institutionen
Obsan Dossier 52
Aktualisierung 2013
Obsan Bulletin 4/2016
Aktualisierung 2013
Obsan Bulletin 1/2016
Analyse der stationären akutsomatischen Spitalbehandlungen von 2010 bis 2013
Obsan Dossier 48
Hintergründe und Schlüsselelemente
Obsan Dossier 45
Etude principale, 1re étape 2008-2012
Obsan Rapport 62
Etude de base 2010-2012
Obsan Rapport 61
Un projet de l'OCDE
Obsan Dossier 42
Obsan Bulletin 3/2014 (Factsheet)
Datengrundlagen, statistische Modelle, ausgewählte Ergebnisse - eine explorative Studie
Obsan Dossier 23
Description des flux de patients et analyse des déterminants
Obsan Rapport 55
Analyse der Hospitalisierungen
Obsan Bulletin 1/2012 (Factsheet)
Résultats de l'exploitation de la statistique médicale des hôpitaux et de la statistique administrative des hôpitaux
Obsan Dossier 19
Auswirkungen von Fallpauschalen in Schweizer Spitälern zwischen 2001 und 2008
Obsan Bericht 49
Soziodemographische, regionale, krankheits- und systembezogene Indikatoren
Obsan Dossier 13
Mythos oder empirische Realität?
Obsan Dossier 12
Ergebnisse aus der Medizinischen Statistik der Krankenhäuser
Obsan Dossier 11
Différences intercantonales observées pour trois interventions
Document de travail 23
Literaturanalyse
Forschungsprotokoll 5
Eine epidemiologische Auswertung der Medizinischen Statistik
Arbeitsdokument 28
Sur mandat du Conseil suisse de la science et de la technologie
Publication Web
Analyse der Psychiatrie-Zusatzdaten 2000-2002
Arbeitsdokument 13
Beschreibung der stationären Behandlungen psychischer Störungen in der Schweiz
Web-Publikation
Beschreibung der stationären Behandlungen psychischer Störungen in der Schweiz
Web-Publikation
Beschreibung der stationären Behandlungen psychischer Störungen in der Schweiz
Web-Publikation
Beschreibung der stationären Behandlungen psychischer Störungen in der Schweiz
Web-Publikation